PRODUKTKATALOG

Aktuelles

Gefriergetrocknete Früchte

Gefriergetrocknete Früchte – Beste Qualität, breites Portfolio, bester Service und unheimlich lecker…

Gefriergetrocknete Früchte: GT Erdbeerscheiben in Premium-Qualität
Gefriergetrocknete Erdbeeren in Bio-Qualität und konventionell – natürlich intensiv im Geschmack und mit perfektem Crunch

    Der unvergleichliche CRUNCH-Effekt – Gefriergetrocknete Früchte als Innovation der Lebensmittelindustrie

    Gefriergetrocknete Früchte haben in den letzten Jahren einen bemerkenswerten Aufstieg in der Lebensmittelindustrie erlebt. Mit ihrem charakteristischen Crunch und dem intensiven, authentischen Fruchtgeschmack bieten sie ein einzigartiges Geschmackserlebnis, das sowohl Verbraucher als auch Produktentwickler begeistert. Als führender Anbieter von hochwertigen gefriergetrockneten Früchten stellen wir Ihnen hier unser umfassendes Portfolio vor und erläutern, warum unsere Produkte für Ihre Anwendungen die optimale Wahl darstellen.

    Die Gefriertrocknung ist ein besonders schonendes Konservierungsverfahren, bei dem die Feuchtigkeit unter Vakuum direkt vom gefrorenen in den gasförmigen Zustand übergeht (Sublimation). Dadurch bleiben die wertvollen Inhaltsstoffe, die natürliche Farbe und vor allem der intensive Geschmack der Früchte nahezu vollständig erhalten – ein entscheidender Vorteil gegenüber anderen Trocknungsverfahren.

    Warum gefriergetrocknete Früchte die überlegene Wahl sind

    Qualitätsmerkmale, die überzeugen

    • Bio & konventionell – Flexibilität für Ihre spezifischen Anforderungen
    • „From field to fork“ – Auf den Feldern geerntet und direkt in die Weiterverarbeitung ohne Umwege für maximale Frische
    • Vielfältiges Portfolio – Verschiedene Schnittformen: ganze Früchte, Scheiben, Würfel und Pulver
    • 100% reine Frucht – Keine Zusatzstoffe, keine Konservierungsmittel, keine Kompromisse
    • Erhalt der natürlichen Eigenschaften – Form, Nährstoffe und authentischer Geschmack bleiben vollständig erhalten
    • Außergewöhnliche Haltbarkeit – 24 Monate Mindesthaltbarkeit nach Produktion ohne Kühlung

    Wissenschaftlich belegt: Die Vorteile der Gefriertrocknung

    Die Gefriertrocknung gilt als eines der schonendsten Konservierungsverfahren überhaupt. Studien zeigen, dass bis zu 97% der hitzeempfindlichen Vitamine und Antioxidantien erhalten bleiben – deutlich mehr als bei herkömmlichen Trocknungsmethoden. Eine Untersuchung der Cornell University bestätigte, dass gefriergetrocknete Früchte einen signifikant höheren Nährstoffgehalt aufweisen als andere getrocknete Früchte.

    Quelle: Journal of Food Science, 2018

    Laut einer Studie des World Resources Institute kann die Gefriertrocknung dazu beitragen, Lebensmittelverschwendung signifikant zu reduzieren, da die Produkte ohne Kühlung lange haltbar bleiben.
    Quelle: Sustainability Report, WRI, 2022 .

     

    Unser vielfältiges Portfolio: Eine Verpflichtung zur Exzellenz

    Unser Portfolio ist außergewöhnlich vielseitig und umfangreich. Gemeinsam mit unseren sorgfältig ausgewählten Partnern haben wir eine Lieferkette aufgebaut, die auf Vertrauen, Respekt für Mensch und Umwelt sowie höchste Ansprüche an Qualität und Service basiert. Wir bieten unsere Produkte – je nach Fruchtsorte – sowohl in Bio-Qualität als auch konventionell an, um maximale Flexibilität für Ihre spezifischen Anforderungen zu gewährleisten.

    Rote Früchte – Intensiv im Geschmack und in der Farbe

    • Erdbeeren – Aromatisch süß, ideal für Müsli, Joghurt und Backwaren
    • Himbeeren – Intensives Aroma mit feiner Säure, perfekt für Premium-Schokolade
    • Blaubeeren – Reich an Antioxidantien, beliebt in Functional-Food-Produkten
    • Heidelbeeren – Waldbeeren-Charakter, ideal für Müsli und Backwaren
    • Brombeeren – Komplexes Aroma, hervorragend in Desserts und Konfekt
    • Johannisbeeren – Intensive Säure, perfekt als Kontrastpunkt in süßen Anwendungen
    • Sauerkirschen – Kräftiges Aroma, beliebt in Schokolade und Gebäck

    Steinfrüchte – Vielseitig und geschmacksintensiv

    • Äpfel – Mild-süß, ideal als Basis für Fruchtmischungen
    • Aprikosen – Aromatisch-süß mit feiner Säure, perfekt für Müsli und Gebäck
    • Pfirsiche – Saftig-süßes Aroma, beliebt in Desserts und Joghurt
    • Pflaumen – Intensiv süß, hervorragend in Backwaren und Schokolade

    Exotische Früchte – Für besondere Geschmackserlebnisse

    • Bananen – Natürlich süß, ideal für Müsli und Snackmischungen
    • Mangos – Tropisch-aromatisch, perfekt für exotische Produktkreationen
    • Ananas – Exotisch-frisch mit feiner Säure, beliebt in Müsli und Desserts
    • Drachenfrüchte – Mild im Geschmack, optisch beeindruckend für Premium-Produkte

    Zitrusfrüchte – Frische Akzente setzen

    • Zitronen – Intensiv sauer, ideal als Geschmacksverstärker
    • Limetten – Frisch-aromatisch, perfekt für Getränke und exotische Kreationen
    • Orangen – Süß-säuerlich, vielseitig einsetzbar in Desserts und Gebäck

    Für herzhafte Anwendungen bieten wir auch ausgewählte gefriergetrocknete Gemüse, wie Mais und Erbsen.

    Erfahren Sie mehr über unsere Produkte

    Verarbeitungsformen für jede Anwendung

    Je nach Anwendungszweck bieten wir unsere gefriergetrockneten Früchte in verschiedenen Verarbeitungsformen an:

    Ganze Früchte

    Ideal für Premium-Anwendungen, in denen die Früchte als Blickfang dienen sollen. Besonders beliebt bei Himbeeren, Blaubeeren und kleinen Beeren für hochwertige Müslis und Schokoladenprodukte.

    Verschiedene Formen gefriergetrockneter Früchte: ganze Früchte, Scheiben, Würfel und Pulver

    Scheiben

    Perfekt für dekorative Anwendungen und als Topping. Erdbeerscheiben, Bananenscheiben und Kiwischeiben sind besonders gefragt für Müslis, Backwaren und als Garnierung.

    Würfel

    Die vielseitigste Form für gleichmäßige Verteilung in Produkten. Ideal für Müsliriegel, Schokolade und Backwaren, wo eine gleichmäßige Fruchtverteilung wichtig ist.

    Pulver

    Für intensive Farb- und Geschmackgebung ohne sichtbare Fruchtstücke. Perfekt für Getränkepulver, Joghurts, Eiscreme und zur natürlichen Färbung von Lebensmitteln.

    Produktportfolio-Übersicht

    Unser Produktportfolio mit detaillierten Produktspezifikationen finden Sie in unserem aktuellen Produktkatalog „Gefriergetrocknete Früchte & Gemüse“:

    Produktentwicklung und Innovationen

    Maßgeschneiderte Lösungen für Ihre Anforderungen

    Wir verstehen uns nicht nur als Lieferant, sondern als Entwicklungspartner für Ihre innovativen Produktideen. Unser erfahrenes Team unterstützt Sie bei:

    • Entwicklung kundenspezifischer Schnittformen und Mischungen
    • Anpassung der Partikelgrößen für Ihre spezifischen Anwendungen
    • Beratung zur optimalen Integration in Ihre Produkte
    • Unterstützung bei der Entwicklung neuer Produktkonzepte

    Aktuelle Innovationen

    Die Nachfrage nach gefriergetrockneten Früchten wächst stetig, und wir erweitern kontinuierlich unser Portfolio:

    • Superfood-Mischungen – Speziell zusammengestellte Beeren-Mixes mit hohem Antioxidantiengehalt
    • Exotische Raritäten – Wie Drachenfrucht, Passionsfrucht und Guave für besondere Produktkreationen
    • Funktionale Mischungen – Mit gezielter Nährstoffzusammensetzung für Health-Food-Anwendungen
    • Saisonale Spezialitäten – Limitierte Editionen für saisonale Produktinnovationen

    Vielseitige Einsatzmöglichkeiten in der Lebensmittelindustrie

    Gefriergetrocknete Früchte sind wahre Alleskönner in der Produktentwicklung und bieten zahlreiche Anwendungsmöglichkeiten:

    Anwendungsmöglichkeiten

    • Functional Food – Als natürliche Zutat in Nahrungsergänzungsmitteln und Proteinriegeln
    • Müsli und Cerealien – Als farbenfrohe, geschmacksintensive Komponente
    • Snacks – Pur als knuspriger, gesunder Snack oder in Snackmischungen
    • Milchprodukte – In Joghurt, Quark oder Eiscreme für Farbe und Geschmack
    • Pflanzenbasierte Alternativen – Ideal für vegane Joghurtalternativen und Desserts
    • Backwaren – Als dekorative und geschmackliche Aufwertung für Kuchen, Muffins und Gebäck
    • Schokolade und Konfekt – Für Premium-Schokoladenprodukte mit Fruchteinschlüssen
    • Getränke – In Smoothies, Tees oder als dekorative Komponente in Cocktails

    Praktische Anwendungstipps für Produktentwickler

    Für eine erfolgreiche Produktentwicklung und optimale Integration in Ihre Produkte mit gefriergetrockneten Früchten empfehlen wir:

    Anwendungstipps

    • Zeitpunkt der Zugabe – Bei Backwaren idealerweise nach dem Kneten direkt vor dem Formen einarbeiten, um die Struktur zu erhalten
    • Feuchtigkeitsmanagement – In feuchten Anwendungen wie Joghurt erst kurz vor dem Verzehr zugeben oder mit einer Fettschicht ummanteln
    • Partikelgröße – Für gleichmäßige Verteilung in Riegeln und Schokolade auf einheitliche Würfelgrößen achten
    • Farbmigration – Bei hellen Massen wie weißer Schokolade mögliche Farbabgabe durch vorherige Tests prüfen
    • Rehydrierung – Bei Getränkeanwendungen die unterschiedlichen Rehydrierungszeiten verschiedener Früchte berücksichtigen

    Qualitätssicherung und Nachhaltigkeit – Unsere Verantwortung

    Strenge Qualitätskontrollen

    Qualität steht bei uns an erster Stelle. Unsere Produkte durchlaufen mehrere Qualitätskontrollen:
    • Sorgfältige Auswahl der Rohstoffe und Lieferanten
    • Regelmäßige Audits unserer Produktionsstätten
    • Umfassende mikrobiologische und sensorische Prüfungen
    • Lückenlose Rückverfolgbarkeit vom Feld bis zum fertigen Produkt
    • Qualitätssicherung durch QS-Prüfsystem für Lebensmittel
    • Zertifizierungen nach RSPO, IFS und weitere

    Nachhaltigkeit als Grundprinzip

    Nachhaltigkeit ist für uns nicht nur ein Schlagwort, sondern gelebte Praxis:

    • Ressourcenschonende Produktion durch optimierte Prozesse
    • Reduktion von Lebensmittelabfällen durch lange Haltbarkeit
    • Unterstützung nachhaltiger Anbaumethoden bei unseren Lieferanten
    • Kontinuierliche Verbesserung unseres ökologischen Fußabdrucks
    • Soziale Verantwortung entlang der gesamten Lieferkette

    Wir sind ein ClimatePartner-zertifiziertes Unternehmen und engagieren uns aktiv für den Klimaschutz durch finanzielle Unterstützung. Unser Engagement umfasst zudem die Teilnahme an nachhaltigen Projekten und Standards, die soziale und ökologische Ziele fördern.

    Mehr über unsere Qualitätsstandards und Zertifizierungen erfahren

    Branchentrends und Marktentwicklung

    Wachstumsmarkt gefriergetrocknete Früchte

    Der Markt für gefriergetrocknete Früchte zeigt ein beeindruckendes Wachstum. Laut einer Studie von Grand View Research wird der globale Markt für gefriergetrocknete Lebensmittel bis 2028 voraussichtlich ein Volumen von 93,53 Milliarden USD erreichen, mit einer jährlichen Wachstumsrate von 8,8%. Quelle: Grand View Research, 2021 .

    Aktuelle Verbrauchertrends

    Mehrere Verbrauchertrends treiben die Nachfrage nach gefriergetrockneten Früchten:
    • Clean Label – Die 100% natürliche Zusammensetzung ohne Zusatzstoffe entspricht dem Verbraucherwunsch nach klaren, verständlichen Zutatenlisten
    • Gesundheitsbewusstsein – Der Erhalt der natürlichen Nährstoffe macht gefriergetrocknete Früchte zur idealen Zutat für gesundheitsbewusste Verbraucher
    • Convenience – Die lange Haltbarkeit ohne Kühlung bietet maximale Bequemlichkeit
    • Premiumisierung – Der intensive Geschmack und die optische Attraktivität unterstützen den Trend zu hochwertigen Lebensmitteln
    • Nachhaltigkeit – Die lange Haltbarkeit reduziert Lebensmittelverschwendung und entspricht dem wachsenden Umweltbewusstsein

    Häufig gestellte Fragen (FAQ)

    Wie unterscheiden sich gefriergetrocknete Früchte von anderen getrockneten Früchten?

    Gefriergetrocknete Früchte werden zunächst gefroren und dann unter Vakuum getrocknet, wobei das Wasser direkt vom gefrorenen in den gasförmigen Zustand übergeht. Dadurch bleiben Struktur, Farbe, Nährstoffe und Geschmack nahezu vollständig erhalten – im Gegensatz zu konventionell getrockneten Früchten, die durch Hitzeeinwirkung oft schrumpfen, verlieren Vitamine und werden oft mit Zusatzstoffen behandelt.

    Bei sachgemäßer Lagerung beträgt die Mindesthaltbarkeit 24 Monate nach Produktion. Entscheidend ist die Lagerung in einer trockenen Umgebung, da die Produkte hygroskopisch sind und Feuchtigkeit anziehen.

    Gefriergetrocknete Früchte sollten kühl, trocken und lichtgeschützt in luftdicht verschlossenen Behältern aufbewahrt werden. Nach dem Öffnen empfehlen wir die Lagerung in einem luftdichten Behälter, um die Aufnahme von Feuchtigkeit zu vermeiden.

    Ja, gefriergetrocknete Früchte können durch Zugabe von Wasser rehydriert werden. Die Rehydrierungszeit variiert je nach Fruchtart und Schnittform zwischen 2 und 15 Minuten.

    Ja, alle unsere gefriergetrockneten Früchte sind von Natur aus glutenfrei, 100% vegan und enthalten von Natur aus keine der 14 Hauptallergene. Unsere Produktionsanlagen sind auf allergenarme Produktion ausgerichtet.

    Die Mindestabnahmemengen variieren je nach Produkt. Für Standardprodukte aus unserem Sortiment beginnen sie typischerweise bei 5 kg bis 12 kg. Für Spezialprodukte oder kundenspezifische Lösungen sprechen Sie uns bitte direkt an.

    Absolut. Wir entwickeln gerne gemeinsam mit Ihnen maßgeschneiderte Lösungen – von speziellen Schnitten über kundenspezifische Mischungen bis hin zu besonderen Qualitätsanforderungen.

    Kontakt und Beratung

    Unser Expertenteam steht Ihnen jederzeit für eine persönliche Beratung zur Verfügung. Wir unterstützen Sie gerne bei der Auswahl der optimalen Produkte für Ihre spezifischen Anwendungen und entwickeln gemeinsam mit Ihnen maßgeschneiderte Lösungen.

    Nehmen Sie Kontakt mit uns auf:

     

    Vereinbaren Sie ein persönliches Beratungsgespräch oder fordern Sie kostenlose Produktmuster an, um sich selbst von der außergewöhnlichen Qualität unserer gefriergetrockneten Früchte zu überzeugen.